AUSDAUER MARATHONVORBEREITUNG LEVEL 1
60-90km - 4 Tage/Woche
Der Halbe ist dir als erfahrener Läufer zu wenig?! Dann leg los und starte die Marathonvorbereitung. Nach 3 Monaten bist Du fit für einen sehr ordentlichen Marathon! Sinnvoll gesteigerte Umfänge garantieren dir körperlich gesunde Leistungssteigerungen für Deine Ausdauer.
→ 60-90km pro Woche, gesteigert
→ 4Tage pro Woche Training - 3Tage Ruhe
→ integriert sind die Ermittlung der eigenen Leistungsfähigkeit, sowie das individuelle Renntempo im Training und Wettkampf
→ für Sportler mit Lauferfahrung!
→ Wenn Du Fragen zu den Trainingsplänen oder zum Training hast, schreibe eine Mail an Stefan oder buche Training via Skype und lass Dich Coachen!
.
.
Der Marathonlauf (kurz Marathon) ist eine auf Straßen oder Wegen ausgetragene sportliche Laufveranstaltung über 42,195 Kilometer und zugleich die längste olympische Laufdisziplin in der Leichtathletik. Manche Läufe, insbesondere bei leichtathletischen Jahreshöhepunkten, führen zum Zieleinlauf ins Stadion, wo dann noch etwa eine Runde zu laufen ist.
.
Bei Olympischen Spielen wird die Marathonstrecke seit 1896 von den Männern gelaufen (allerdings zunächst auf 25 Meilen mithin etwa 40 Kilometer Länge) und von Frauen seit 1984.
.
Ursprung des modernen Marathonlaufs
Der Geschichtsschreiber Herodot berichtet über den griechischen Boten Pheidippides, der 490 v. Chr. von Athen in zwei Tagen nach Sparta gelaufen war, um Hilfe im Krieg gegen die Perser zu suchen (vergleiche hierzu Spartathlon). Daraus formten 500 Jahre danach Plutarch und Lukian von Samosata unter Berufung auf Herakleides Pontikos eine Legende, der zufolge ein Läufer sich nach dem Sieg der Athener in der Schlacht von Marathon auf den knapp 40 Kilometer langen Weg nach Athen gemacht habe und dort nach der Verkündung seiner Botschaft „Wir haben gesiegt“ tot zusammengebrochen sei.
Quelle-Wikipedia