
AGB
1. Allgemeines/ Geltungsbereich
1.1. Patrick Schreiber – Physiotherapie & Personal Training, Mindener Str.15, 10589 Berlin (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“ genannt) ist Entwickler und Betreiber von „Online Trainingspläne“, einer Internetplattform (nachfolgend „Plattform“ genannt) zur Erstellung von persönlichen Trainings- und Ernährungsplänen.
1.2. Die Nutzung der Plattform erfolgt ausschließlich auf Grundlage dieser AGB. Ferner gelten diese AGB für alle kostenpflichtigen Leistungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über die Plattform in Anspruch nehmen.
1.3. Mit der Registrierung bzw. der Nutzung von „Online Trainingspläne (www.patrickschreiber.de) akzeptierst Du die Geltung und Anwendbarkeit dieser AGB.
1.4. Die Nutzung ist nur volljährigen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen gestattet.
2. Inhalt und Leistungen/ Vertragsschluss
2.1. Die Plattform bietet Dir umfassende Informationen rund um die Themen Fitness, Ernährung und Motivation. Für bestimmte Bereiche der Plattform ist eine Registrierung erforderlich (Ziff. 4.).
2.2. Einige Bereiche der Plattform sind kostenpflichtig und erst nach Registrierung und Zahlung einer Nutzungsgebühr zugänglich. Auf diese Kostenpflicht wirst Du jeweils vor Inanspruchnahme einer entsprechenden Leistung in der gesetzlich vorgesehenen Art und Weise deutlich hingewiesen.
2.3. Die Preise für das kostenpflichtige Online-Trainings-/Ernährungsprogramm von „Patrick Schreiber“ werden Dir vor Deiner Buchung in der gesetzlich vorgesehenen Art und Weise deutlich mitgeteilt. Der Preis beinhaltet jeweils die gesetzliche Mehrwertsteuer.
2.4. Mit Anklicken des Buttons “Jetzt kaufen” gibst Du ein verbindliches Angebot zur Nutzung des kostenpflichtigen Online-Trainings-/Ernährungsprogramms von „Patrick Schreiber“ ab.
2.5. Die Bestätigung des Zugangs der Buchungsbestellung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden Deiner Buchungsbestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.
2.6. Sollte die Buchungsbestätigung Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten unserer Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt. Bereits erfolgte Zahlungen werden dem Nutzer dann unverzüglich erstattet.
2.7. Der Vertragstext wird nicht von uns gespeichert.
2.8. Nach Buchung von „Online Trainingspläne“ erhältst Du den Zugang zu „Online Trainingspläne“ und den davon umfassten Inhalten. Diese umfassen insbesondere PDF-Dokumente und Onlie Dokumente.
3. Gesundheitszustand des Nutzers
3.1. Voraussetzung für die Nutzung der über „Online Trainingspläne“ angebotenen Trainings- und Ernährungspläne ist ein guter gesundheitlicher Allgemeinzustand. Bei einer Herz-Kreislauf- und/oder Lungenerkrankung sowie bei Wirbelsäulen- und/oder Gelenkproblemen bzw. anderen gesundheitlichen Einschränkungen empfehlen wir Dir, vor dem Beginn des Trainings-/Ernährungsprogramms einen Arzt zu konsultieren.
3.2. Das Trainings-/Ernährungsprogramm ist für Diabetiker, bei Lebensmittel Unverträglichkeit und Schwangere nur teilweise bzw. gar nicht geeignet. Auch in diesen Fällen solltest Du vor Beginn des Trainings-/Ernährungsprogramms einen Arzt konsultieren.
3.3. Die von „Patrick Schreiber“ angebotenen Trainings- und Ernährungspläne sind regelmäßig nicht für Personen unter 16 Jahren geeignet.
3.4. Die von „Patrick Schreiber“ zur Verfügung gestellten Trainings-/Ernährungspläne sowie die sonstigen Inhalte ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Es handelt sich nicht um eine medizinische Beratung.
3.5. Die Nutzung der jeweiligen Trainings-/Ernährungspläne erfolgt auf eigenes Risiko.
4. Registrierung
4.1. Die Registrierung bei „Patrick Schreiber“ ist nur volljährigen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen gestattet.
4.2. Mit der Registrierung kommt zwischen Dir und dem Anbieter ein Vertrag über die Nutzung der „Online Trainingspläne“ von „Patrick Schreiber“-Website zustande.
4.3. Jegliche für die Registrierung erforderlichen Angaben sind vollständig und richtig zu machen und stets aktuell zu halten. Wir sind berechtigt die Nutzung der Plattform bzw. einzelner Funktionen von einem geeigneten Nachweis über Deine Identität und/oder Deine Geschäftsfähigkeit abhängig zu machen.
4.4. Mit der Registrierung bei „Patrick Schreiber“ legst Du einen Benutzernamen und ein Passwort an.
4.5. Das verwendete Passwort ist von Dir geheim zu halten. Die Geheimhaltung liegt vollständig und allein in Deiner Verantwortung. Das „Online Trainingspläne“-Nutzerkonto darf nur von Dir selbst genutzt werden. Jegliche unbefugte Nutzung Deines Nutzerkontos sowie jeder dahingehende Verdacht ist uns unverzüglich mitzuteilen.
4.6. Die von Dir auf dieser Plattform im Rahmen Deiner Registrierung angegebenen Daten erheben, verarbeiten, speichern und nutzen wir zum Zwecke der Vertragsdurchführung – insbesondere für die personalisierte Erstellung der Trainings- und Ernährungspläne. Nähere Informationen dazu findest du in unseren Bestimmungen zum Datenschutz.
5. Pflichten des Nutzers
5.1. Du garantierst die Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher in die Eingabemaske von „Online Trainingspläne“ eingegebenen oder sonst von Dir übermittelten Daten. Du allein bist für die vollständige und korrekte Dateneingabe in die „Online Trainingspläne„-Eingabemaske verantwortlich.
5.2. Bei vorsätzlicher Angabe von falschen oder unwahren persönlichen Daten behalten wir uns vor, Dich von der Inanspruchnahme der angebotenen bzw. zu Verfügung gestellten Leistungen auszuschließen und Ersatz für dadurch eingetretene Schäden zu verlangen.
5.3. Du bist verpflichtet uns jede Veränderung Deiner persönlichen Daten (Adresse, E-Mailadresse etc.) umgehend mitzuteilen.
5.4. „Patrick Schreiber“ bietet Dir die Möglichkeit, Kommentare und persönliche Erfahrungsberichte zu erstellen und Bilder/Videos hochzuladen.
5.5. Für die von Dir erstellten Inhalte trägst du die alleinige Verantwortung.
5.6. Mit dem Einstellen von Bildern/Videos bei „Patrick Schreiber“ überträgst Du uns unentgeltlich das zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht, die von Dir hochgeladenen Bilder/Videos in allen Medien bei der Erbringung von Dienstleistungen und im Rahmen der Werbung im Internet, in sozialen Netzwerken (z.B. bei Facebook), auf Messen und Firmenveranstaltungen und bei Präsentationen zu nutzen, öffentlich zugänglich zu machen, öffentlich wahrnehmbar zu machen, öffentlich vorzuführen, wiederzugeben und zu verbreiten sowie diese zu vervielfältigen, zu bearbeiten, umzugestalten, zu verfremden, zu kürzen, zu teilen, auszuschneiden, mit anderen Bildern/Videos, Medien oder sonstigen Werken und Leistungen zu verbinden oder innerhalb anderer Bild-/Ton-/Datenträger zu verwenden, mitzuschneiden, zu unterbrechen, die Musik und/oder den Ton auszutauschen bzw. zu ändern, interaktive Elemente einzuführen sowie Dritten Sublizenzen zur Verwendung jedweden Umfangs einzuräumen.
5.7. Mit dem Einstellen von Inhalten, insbesondere von Bildern/Videos sowie von Dir verfasste/erstellte Kommentare und persönliche Erfahrungsberichte und/oder sonstige Inhalte überträgst Du uns unentgeltlich das zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht, diese Inhalte im Zusammenhang mit „Online Trainingspläne“ in allen Medien bei der Erbringung von Dienstleistungen und im Rahmen der Werbung im Internet, in sozialen Netzwerken (z.B. bei Facebook), auf Messen und Firmenveranstaltungen und bei Präsentationen zu nutzen, öffentlich zugänglich zu machen, öffentlich wahrnehmbar zu machen, öffentlich vorzuführen, wiederzugeben und zu verbreiten sowie diese zu vervielfältigen, zu bearbeiten, umzugestalten sowie Dritten Sublizenzen zur Verwendung jedweden Umfangs einzuräumen.
5.8. Du kannst der Nutzung Deiner Kommentare und persönliche Erfahrungsbe-richte und/oder Inhalte durch uns jederzeit in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widersprechen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir die betroffe-nen Inhalte umgehend löschen.
5.9. Mit Annahme dieser AGB stellst Du uns von allen Ansprüchen Dritter, insbesondere von Ansprüchen wegen Urheberrechts-, Markenrechts- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen, die gegen uns im Zusammenhang mit den von Dir eingestellten Inhalten erhoben werden, auf erstes Anfordern hin frei. Das gilt nicht, wenn Du die Verletzung nicht zu vertreten hast. Wir sind berechtigt, selbst geeignete Maßnahmen zur Abwehr von Ansprüchen Dritter vorzunehmen. Die Freistellung beinhaltet auch den Ersatz der Kosten, die uns durch die notwendige Rechtsverfolgung/-verteidigung entstehen.
5.10. Weiterhin sind in jedem Fall Inhalte unzulässig, die
• rassistische oder auf andere Weise diskriminierende oder verfassungsfeindliche Aussagen oder Symbole beinhalten oder auf solche verlinken,
• zu Gewalt oder anderen strafbaren Handlungen auffordern oder diese befürworten,
• unwahre, beleidigende oder nicht freigegebene persönliche Informationen über Dritte enthalten,
• geeignet sind, einen falschen Eindruck über Dritte zu erwecken,
• Schadsoftware oder Spyware beinhalten oder auf solche verlinken,
• oder auf andere Weise gegen geltendes Recht verstoßen.
5.11. Wir sind berechtigt Dich im Falle eines Verstoßes gegen die vorgenannten Pflichten von der Nutzung der Plattform auszuschließen und Deinen Nutzer-Account zu sperren bzw. zu löschen, sofern dies interessengerecht ist.
6. Nutzungsumfang von „Das 10 Wochenprogramm“-Inhalten
6.1. Jegliche Rechte an den zur Verfügung gestellten Inhalten (z.B. Beiträge, Fotos/Videos, Artikel und Trainings-/Ernährungspläne), insbesondere die urheberrechtlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte stehen im Anbieter-Nutzer-Verhältnis ausschließlich dem Anbieter selbst zu.
6.2. Du bist berechtigt, den jeweils zur Verfügung gestellten Beitrag (z.B. Trainings-/Ernährungsplan) ausschließlich zu privaten Zwecken zu nutzen. Dieses Nutzungsrecht umfasst das Herunterladen sowie die vorübergehende Speicherung der jeweils zur Verfügung gestellten Beiträge zu privaten Zwecken.
6.3. Eine Weitergabe der o.G. Inhalte (z.B. Trainings-/Ernährungspläne) an Dritte ist nicht erlaubt.
6.4. Das Herunterladen (außer in den Arbeitsspeicher im Rahmen eines Videostreams), Speichern bzw. Archivieren der online bereitgestellten Videos ist nicht erlaubt.
6.5. Weiterhin ist es Dir untersagt die Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte in den heruntergeladenen Inhalten zu entfernen.
7. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Patrick Schreiber Physiotherapie & Personal Training, Mindener Str. 15, D-10589 Berlin, E-Mail: info@pt-ps.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
8. Haftung des Anbieters
8.1. Wir schließen jegliche Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten (sog. Kardinalpflichten), Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Vertragswesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Erfüllung Du vertrauen darfst. Gegenüber Unternehmern ist unsere Haftung für die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten überdies der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.2. Insbesondere übernehmen wir keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die Dir aufgrund unsachgemäßer Ausführung der Trainingsübungen und/oder aufgrund von erkannten/unerkannten Vorerkrankungen entstehen.
8.3. Gleiches gilt jeweils für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.
9. Laufzeit, Kündigung
9.1. Der Nutzungsvertrag läuft ab dem Zeitpunkt Deiner Buchung (Ziff. 2.4. und 2.5.) bis zur Beendigung des entsprechenden Programms (Nutzungsdauer).
9.2. Während der Nutzungsdauer ist eine ordentliche Kündigung seitens des Nutzers ausgeschlossen.
9.3. Das Recht zur Sperrung des „Das 10 Wochenprogramm“-Benutzerkontos und zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt von den vorangegangenen Bestimmungen unberührt.
10. Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
10.1. Wir können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ohne Angabe von Gründen ändern, anpassen bzw. aktualisieren, sofern dies unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen zumutbar ist. Unzumutbar ist eine Änderung dann, wenn sie wesentliche Vertragsbestandteile, insbesondere die geschuldeten Hauptleistungen, welche Gegenstand eines Änderungsvertrags sein müssten, zum Gegenstand hat.
10.2. Wir werden Dich rechtzeitig – spätestens zwei Wochen vor Inkrafttreten der geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen – per E-Mail an die von Dir angegebene E-Mailadresse über anstehende Änderungen informieren sowie auf die Möglichkeit und Frist des Widerspruchs und auf die Folgen des Unterlassens des Widerspruchs hinweisen.
10.3. Sofern Du den Änderungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Inkrafttreten der geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprichst, gelten diese als angenommen. Die Frist beginnt mit dem Tag des Inkrafttretens, welcher zuvor per E-Mail angekündigt wurde, oder andernfalls mit dem Tag, an dem Du von der Änderung erstmals Kenntnis erlangst.
10.4. Im Fall des fristgerechten Widerspruchs sind wir unter Berücksichtigung Deiner berechtigten Interessen berechtigt, das Nutzungsverhältnis mit Dir mit Wirkung für den Zeitpunkt aufzulösen, zu dem die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Kraft treten.
Wir werden Dich rechtzeitig – spätestens zwei Wochen vor Inkrafttreten der geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen – per E-Mail an die von Dir angegebene E-Mailadresse über anstehende Änderungen informieren sowie auf die Möglichkeit und Frist des Widerspruchs und auf die Folgen des Unterlassens des Widerspruchs hinweisen.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder in Teilen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
11.2. Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel.
11.3. Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Vorschriften des UN-Kaufrechts (CISC) und der Kollisionsregeln des EGBGB Anwendung.
11.4. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Nutzungsverhältnis ist Berlin, sofern Du Unternehmer/Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen bist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder einem anderen EU-Mitgliedsstaat hast oder Deinen Wohnsitz nach Geltung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ins Ausland verlegt hast oder Dein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort bei Klageerhebung nicht bekannt ist oder Du keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hast.
Stand: September 2016